Ein fremdes Zimmer, eine angsteinflößende Umgebung, viele schmerzhafte Behandlungen – schwer kranke Kinder müssen bei einer Therapie in einer oft weit entfernten Spezialklinik nicht nur gegen ihre Krankheit, sondern auch gegen Einsamkeit und Heimweh kämpfen. Als Zuhause auf Zeit für die Familien der kleinen Patienten, die im Zentrum für angeborene Herzfehler des Herz- und Diabeteszentrums Bad Oeynhausen behandelt werden, wurde das Ronald McDonald Haus am 8. September 2001 eröffnet. Bis zu zwölf Familien können hier in wohnlicher Atmosphäre Unterkunft finden.
In den vergangenen 18 Jahren (Stand 11/2019) konnte so bereits 2.500 Familien geholfen werden. Nur wenige Gehminuten vom Herz- und Diabeteszentrum NRW entfernt, können sich die Familien in den Apartments der Einrichtung erholen, um Kraft für ihre kranken Kinder zu tanken. Neben den 2 hauptamtlichen Mitarbeitern kümmern sich alleine im Ronald McDonald Haus Bad Oeynhausen zur Zeit (November 2019) knapp 30 ehrenamtliche Mitarbeiter um die Familien.
Das Elternhaus finanziert sich über Spenden aus der Region. Jeder Spendeneuro von Privatpersonen, Vereinen oder Firmen kommt direkt dem Haus in Bad Oeynhausen zugute. Träger des Hauses ist die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung, eine gemeinnützige Organisation, die es sich seit 1987 zur Aufgabe macht, das existierende staatliche Gesundheitssystem sinnvoll zu ergänzen und speziell schwer kranken Kindern und ihren Familien zu helfen. Die vom Zentralinstitut für Soziale Fragen geprüfte und empfohlene Stiftung finanziert sich weitestgehend aus Spenden.
Weitere Informationen
Nähere Informationen zur McDonald’s Kinderhilfe Stiftung finden Sie unter: www.mcdonalds-kinderhilfe.org
Nähere Informationen zum Ronald McDonald Haus Bad Oeynhausen finden Sie hier: >klick<